Erstmals beteiligt sich der Bücherbus am FerienLeseClub 2016
Lesemotivation ist ein wichtiger Schlüssel zu einer guten Lesefähigkeit – denn wer viel liest, kann auch gut lesen. Und wer gut lesen kann, hat deutlich höhere Chancen auf einen erfolgreichen Wechsel von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen. Der FerienLeseClub hat es sich zum Ziel gesetzt, dieses durch ein landesweites Leseförderprojekt in den Sommerferien zu unterstützen. Frau Britta Ernst vom Ministerium für Schule und Berufsbildung hat auch 2016 wieder die Schirmherrschaft für den FerienLeseClub übernommen.
In den Sommerferien 2016 beteiligt sich auch erstmals der Bücherbus aus Tarp am FerienLeseClub, um als Pilotbücherei eine neue Juniorvariante mit den Grundschulen im ländlichen Raum auszuprobieren. Bei der Juniorvariante sind die dritten Klassen der Boy-Lornsen-Grundschulen aus Nübel und Schaalby dabei.
Die Idee: In den Ferien lesen die Kinder Bücher ihrer Wahl. Dafür kommt der Bücherbus zu einem Extratermin an die Grundschulen und die Kinder können in aller Ruhe Bücher aussuchen, die sie gerne lesen möchten. Zu den Büchern erhalten alle Schüler eine Sammelmappe in der festgehalten wird, welche Bücher gelesen werden. Dazu schildern die Kinder in wenigen Sätzen und mit einem Bild, was toll an der Geschichte war.
Sofort waren die Kinder der beiden Test-Klassen von dieser Idee begeistert, die Bibliothekarin Laura Schürmann den Kindern und Lehrkräften bereits im Vorfeld vorgestellt hat. Mit einer langen Liste von Lesewünschen wird die Fahrbücherei Tarp vor den Ferien die Schulen besuchen. So haben auch Kinder, die noch nie im Bücherbus gelesen haben, die Möglichkeit, sich mit Lesestoff für die langen Sommerferien einzudecken.
Der FerienLeseClub belohnt den Einsatz mit einem Zertifikat, das nach den Ferien den Lehrkräften vorgelegt und im nächsten Zeugnis eingetragen werden kann.
Erfolgreicher "Tag der offenen Tür 2016"
Liebe Leser, liebe Kollegen,
vielen Dank für diesen rundum gelungenen und schönen Tag.
Wir haben bei Weitem nicht mit so viel Zuspruch gerechnet und sind überwältigt. Die Ersten von Euch kamen gleich zu Beginn und gingen erst um 17 Uhr. Jochen Schreier wurde gebührend verabschiedet.
Auch vielen, vielen Dank für die großzügigen Spenden beim Flohmarkt und Kaffee- und Kuchenbuffet.
Dies motiviert uns, eine solche Veranstaltung auch für die Zukunft einzuplanen.
Im Flensburger Tageblatt wurde am Montag ein sehr schöner Artikel veröffentlicht.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Spedition Oehler, die uns den Parkplatz frei gehalten hat, beim Ordnungs- und Bauamt für die Genehmigung der Schilder, bei Treenetaler für das Sponsern der Getränke, sowie den Gutschein, beim Stadtmarkt Schleswig für die beiden Gutscheine über je einen Jahresbeitrag für das Glücksrad und bei Tanjas Sonnenstudio und der Druckerei Predator Design aus Tarp für die Tassen und Schlüsselbänder, die die Besucher ebenfalls beim Glücksrad gewinnen konnten.
Jochen Schreier, Katja Nielsen, Laura Schürmann, Michael Mordhorst, Sven de Groot, Ute Schlieker, Ulrich Leopold
Aktion Lesestart
Die Fahrbücherei beteiligt sich an der Aktion "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen".
Familien mit 3-jährigen Kindern können sich im Bücherbus ein kostenloses Lesestart-Set abholen. In dem schönen gelben Beutel befindet sich ein Bilderbuch, ein Wimmelposter und hilfreiche Tipps für die Eltern rund ums Vorlesen. Die Lesetipps sind auf deutsch, polnisch, russisch und türkisch.
E-Book Reader, Tablets & Co.
Sie können bei uns auch Bücher, Zeitschriften und Hörbücher online ausleihen und auf ihren PCs, Tablets, E-Book Readern und Smartphones nutzen.
Als Nutzer der Fahrbücherei 7 können Sie auf ein großes Angebot unterschiedlicher Titel kostenlos zugreifen.
Nähere Information erhalten Sie unter der Rubrik "Onleihe".
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim stöbern und ausprobieren!
Ihr Team vom Bücherbus